Die Verhandlungen zum „Fit for 55“-Paket auf EU-Ebene laufen auf Hochtouren. Das Paket ist ein Gesamtkonzept – wird an einer Stelle verwässert, muss an anderer Stelle die Ambition hochgefahren werden. Im weiteren Prozess wird es daher entscheidend darauf ankommen, dass es insgesamt zu keiner Abschwächung der Ziele und Maßnahmen für den Klimaschutz kommt. Sonst wäre die EU eben nicht „fit for 55“. Ich werde als europapolitischer Sprecher der Fraktion GRÜNE im Landtag Baden-Württemberg den weiteren Prozess konstruktiv mit meinen KollegInnen begleiten, um unserer globalen Verantwortung in Baden-Württemberg gerecht zu werden. Das gesamte Positionspapier, das die Fraktion anlässlich der Fraktionsklausur im Januar 2022 in Stuttgart beschlossen hat finden Sie hier.
Verwandte Artikel
privat
Kultur im Ländlichen Raum im Landkreis Lörrach für die Zukunft stärken
Auf meine Einladung hin war kürzlich Kulturstaatssekretärin Petra Olschowski erneut im Kulturraum Rosenhof im Kleinen Wiesental zu Besuch. Mit rund 20 Kulturschaffenden und -verantwortlichen diskutierten wir bei einem runden Tisch,…
Weiterlesen »
Deutsch-französisches Wirtschaftsforum in Strasbourg
Beim grenzüberschreitenden Wirtschaftsforum in Strasbourg habe ich in der Funktion als Vizepräsident des Oberrheinrates und Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg die Eröffnungsrede gehalten. Dabei konnte ich auf die hohe Relevanz…
Weiterlesen »
Zukunft wird mit Lösungen gestaltet
Bei einem Austausch mit Verkehrsexperten im Januar 2022 habe ich von einem Reaktivierungsprojekt in Niedersachsen erfahren, bei dem im Vorgriff auf die Reaktivierung mit dortigen Landesgeldern bereits mit der Ertüchtigung…
Weiterlesen »