In unserer Region leben wir selbstverständlich grenzüberschreitend: Arbeit, Einkauf, Freizeitgestaltung, Wohnort und Beziehungen finden häufig gleich in mehreren Nationalstaaten statt. Deswegen fordert uns die Corona-Pandemie in unserer Region zusätzlich heraus: Es gilt gleich mehrere Pandemie-Regelungen zu kennen.
Aus gegebenem Anlass ist es mir wichtig nochmals darauf hinzuweisen, dass in den vergangenen Jahrzehnten ein grenzüberschreitendendes Informationsnetzwerk gewachsen ist. Viele Menschen nutzen die gegebenen Informationsstrukturen bereites aufgrund der grenzüberschreitenden Verbindungen, sei es als Pendler oder aus Interesse an den Strukturen unserer Nachbarn Schweiz und Frankreich.
So haben wir auch in Corona-Zeiten das Glück die grenzüberschreitenden Informationen nutzen zu können. Auf folgenden Links werden die aktuellen Informationen für den Einkauf, für die Arbeit sowie die Hygienemaßnahmen in Frankreich, Deutschland und der Schweiz ersichtlich aufgezeigt:
https://www.infobest.eu/de/themengebiete/artikel/covid19-grenzueberschreitende-informationen/
NUTZEN Sie diese!
Verwandte Artikel
Copyright © Lena Lux
Chancen in der Veränderung
Mit Schreiben vom 4.12.2023 habe ich Landtagspräsidentin Muhterem Aras darüber informiert, dass ich mein Mandat zum 31.12.2023 nach fast 13 Jahren aus persönlichen Gründen niederlegen werde. Ich betone darin, dass…
Weiterlesen »
Lörrach meets Stuttgart
Erfreulicher Weise konnte ich im November 2023 wieder eine Besuchergruppe aus dem Landkreis Lörrach im Landtag begrüßen. Mit dabei waren Mitglieder vom Kreisobst- und Garbenbauverein, Kreisfeuerwehrverband, IG Velo, Landfrauen Verein,…
Weiterlesen »
Politik und Grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf dem Prüfstand der Resilienz
Politik und Grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf dem Prüfstand der Resilienz Das Thema der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit beschäftigt mich seit vielen Jahren. Ich lebe seit über 35 Jahren im deutsch-französisch-schweizerischen Dreiländereck. In meiner…
Weiterlesen »