In unserer Region leben wir selbstverständlich grenzüberschreitend: Arbeit, Einkauf, Freizeitgestaltung, Wohnort und Beziehungen finden häufig gleich in mehreren Nationalstaaten statt. Deswegen fordert uns die Corona-Pandemie in unserer Region zusätzlich heraus: Es gilt gleich mehrere Pandemie-Regelungen zu kennen.
Aus gegebenem Anlass ist es mir wichtig nochmals darauf hinzuweisen, dass in den vergangenen Jahrzehnten ein grenzüberschreitendendes Informationsnetzwerk gewachsen ist. Viele Menschen nutzen die gegebenen Informationsstrukturen bereites aufgrund der grenzüberschreitenden Verbindungen, sei es als Pendler oder aus Interesse an den Strukturen unserer Nachbarn Schweiz und Frankreich.
So haben wir auch in Corona-Zeiten das Glück die grenzüberschreitenden Informationen nutzen zu können. Auf folgenden Links werden die aktuellen Informationen für den Einkauf, für die Arbeit sowie die Hygienemaßnahmen in Frankreich, Deutschland und der Schweiz ersichtlich aufgezeigt:
https://www.infobest.eu/de/themengebiete/artikel/covid19-grenzueberschreitende-informationen/
NUTZEN Sie diese!
Verwandte Artikel
Grüne Landtagsfraktionsklausur in Brüssel
Im Januar 2023 war ich mit der Grünen Landtagsfraktion zur Fraktionsklausur in Brüssel. Neben viel Netzwerkkontakten hat die Fraktion auch ein Thesenpapier zum European Green Deal verabschiedet. Der Green Deal…
Weiterlesen »
Kandertal-S-Bahn – ein Rückblick ins Jahr 2022
2021 war für die Kandertal-S-Bahn ein gutes Jahr: Mit der Förderzusage des Landes für die Machbarkeitsstudie nahm der Prozess Fahrt auf. 2022 lässt sich so beschreiben: Man sitzt in einem…
Weiterlesen »
privat
Weihnachts- und Neujahrsgruß – Fruchtbarer Boden für eine nachhaltige Ernte!
Liebe Mitmenschen, Es gibt Momente, Erlebnisse und daraus resultierende Aufgaben im Leben, die sucht man sich nicht unbedingt freiwillig aus. Dies trifft für ganz persönliche Situation wie beispielsweise eine…
Weiterlesen »