In unserer Region leben wir selbstverständlich grenzüberschreitend: Arbeit, Einkauf, Freizeitgestaltung, Wohnort und Beziehungen finden häufig gleich in mehreren Nationalstaaten statt. Deswegen fordert uns die Corona-Pandemie in unserer Region zusätzlich heraus: Es gilt gleich mehrere Pandemie-Regelungen zu kennen.
Aus gegebenem Anlass ist es mir wichtig nochmals darauf hinzuweisen, dass in den vergangenen Jahrzehnten ein grenzüberschreitendendes Informationsnetzwerk gewachsen ist. Viele Menschen nutzen die gegebenen Informationsstrukturen bereites aufgrund der grenzüberschreitenden Verbindungen, sei es als Pendler oder aus Interesse an den Strukturen unserer Nachbarn Schweiz und Frankreich.
So haben wir auch in Corona-Zeiten das Glück die grenzüberschreitenden Informationen nutzen zu können. Auf folgenden Links werden die aktuellen Informationen für den Einkauf, für die Arbeit sowie die Hygienemaßnahmen in Frankreich, Deutschland und der Schweiz ersichtlich aufgezeigt:
https://www.infobest.eu/de/themengebiete/artikel/covid19-grenzueberschreitende-informationen/
NUTZEN Sie diese!
Verwandte Artikel
Fakten gegen Lügen zum Entwurf des Gebäudeenergiegesetz (GEG) der Bundesregierung
Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) wurde im Bundeskabinett beschlossen. Das GEG regelt energetische Standards für Gebäude in den Bereichen Heizung und Klimatisierung, aber auch Dämmung. Um den Klimaschutz weiter voranzubringen…
Weiterlesen »
Nur Versöhnung führt zu Frieden
Seit einigen Jahren begleite ich den regionalen Freundeskreis und freue mich darüber, dass letzten Samstag auf „Shark Island“ öffentlich ein Gedenkstein in Nambia enthüllt wurde, welcher an den brutalen Völkermord…
Weiterlesen »
In guten Zeiten Vertrauen aufbauen
Ende April 2023 war ich als Vizepräsident des Oberrheinrats eingeladen zur Grenzraumakademie welche von mehreren Bundesministerien veranstaltet wurde und wo Forschungsergebnisse des Projekts CoBo (Cohesion in Border Regions) vorgestellt wurden….
Weiterlesen »