Anfang März 2022 war ich bei der Konferenz der Städte und Regionen des Ausschusses der Regionen in Marseille. Dort trafen sich fast 2000 VerantwortungsträgerInnen aus verschiedenen Governance-Ebenen der Europäischen Union, um über die Zukunft der Europäischen Union zu diskutieren. Dabei ist auch das Bild oben entstanden mit dem Fraktionspräsidenten der Grünen im AdR Bernd Voss aus Kiel, Oberbürgermeisterin Jeanne Barseghian aus Strasbourg, Landtagspräsidentin Muhterem Aras aus Stuttgart und meiner Person. Natürlich standen die beiden Tage unter dem Eindruck des Krieges in der Ukraine. Gleichzeitig wurde aber auch in allen Diskussionen deutlich, wie wichtig die Europäische Union mit seinen starken Regionen für Sicherheit und Demokratie in Europa ist.
Verwandte Artikel
Sommertour macht Hoffnung
Meine diesjährige Sommertour unter dem Motto „Für ein gutes Klima und gesellschaftlichen Zusammenhalt“ ist nun beendet und hat mir viele Erkenntnisse für die politische Arbeit gebracht. Der Dank gebührt den…
Weiterlesen »
Lokale Maßnahmen zur Förderung der Energiewende in Europa
Zur Verwirklichung ihrer Klimaziele muss die EU ihr Stromsystem bis 2035 nahezu vollständig auf erneuerbare Energieträger umstellen. Daher fordern die Regionen und Städte die beiden gesetzgebenden EU‑Organe auf, bei der…
Weiterlesen »
Fakten gegen Lügen zum Entwurf des Gebäudeenergiegesetz (GEG) der Bundesregierung
Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) wurde im Bundeskabinett beschlossen. Das GEG regelt energetische Standards für Gebäude in den Bereichen Heizung und Klimatisierung, aber auch Dämmung. Um den Klimaschutz weiter voranzubringen…
Weiterlesen »