Ich war mit mehreren Abgeordneten des Arbeitskreises Europa und Internationales am 21. und 22. April 2022 auf der „Internationalen Messe für Fair Trade und global verantwortungsvolles Handeln“ in Stuttgart unterwegs, Deutschlands bedeutendster Fach- und Verbrauchermesse für Fair Trade. Neben zahlreichen Aussteller*innen und Ständen im Bereich nachhaltige Mode, Tourismus und Ernährung gab es auch ein umfangreiches thematisches Rahmenprogramm.
Bei der Eröffnung konnte ich einige Aspekte zum Projekt Future Fashion beleuchten. Eine Fachveranstaltung zur Partnerschaft zwischen Burundi und Baden-Württemberg, die die Perspektive beider Länder auf das Thema Klimagerechtigkeit zusammenbrachte, bei der ich das einleitende Grußwort sprach. Der Klimawandel ist inzwischen auch bei uns deutlich spürbar – am stärksten aber in den Ländern, die historisch betrachtet am wenigsten dazu beigetragen haben: den Ländern des globalen Südens. Unser Konsumverhalten muss sich ändern. Die Fair Handeln Messe macht den Begriff „globale Verantwortung“ erlebbar. Hier können wir Produkte und Dienstleistungen kennenlernen, die die planetaren Belastungsgrenzen sowie Menschen- und Arbeiter*innenrechte respektieren. Sie trägt damit einen wichtigen Beitrag zum dringend benötigten Bewusstseinswandel hin zu nachhaltigem Konsum. Und die Besucher*innenzahlen zeigen: das Interesse der Menschen im Land an diesen Themen ist groß!
Organisiert wird die Messe von der Stiftung Entwicklungszusammenarbeit BW, unterstützt durch das Staatsministerium.
Verwandte Artikel
Privat
Schulpolitischer Stammtisch mit Theresa Schopper
Bei einem Besuch von Theresa Schopper, Landeskultusministerin, im Landkreis Lörrach konnte ich mich kürzlich im Rahmen eines schulpolitischer Austausch mit ihr und mit verschiedenen Akteur:innen der Schullandschaft im Landkreis Lörrach…
Weiterlesen »
Fraktion GRÜNE Baden-Württemberg
Informations- und Hilfsangebote für die Ukraine
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine gilt unsere ganze Solidarität den Menschen in der Ukraine und in Russland, die sich gegen diesen Krieg in der Ukraine wenden. Viele Menschen…
Weiterlesen »
Europa gibt Sicherheit
Anfang März 2022 war ich bei der Konferenz der Städte und Regionen des Ausschusses der Regionen in Marseille. Dort trafen sich fast 2000 VerantwortungsträgerInnen aus verschiedenen Governance-Ebenen der Europäischen Union,…
Weiterlesen »