Bei einem Austausch mit Verkehrsexperten im Januar 2022 habe ich von einem Reaktivierungsprojekt in Niedersachsen erfahren, bei dem im Vorgriff auf die Reaktivierung mit dortigen Landesgeldern bereits mit der Ertüchtigung begonnen wurde. Mit Blick auf das Landeseisenbahnfinanzierungsgesetz (LEFG) habe ich mich schließlich mit Fragen, ob das auch in Baden-Württemberg möglich wäre, an das Verkehrsministerium gewandt. Die kürzlich erhaltene Antwort des Ministeriums hat genau diese Möglichkeit nun auch für Baden-Württemberg sichtbar gemacht. Damit habe ich ein Instrument, welches allen Abgeordneten zur Verfügung steht genutzt, um Möglichkeiten für eine Beschleunigung der Reaktivierung der Kandertalbahn zu prüfen. Es ist bedauerlich, dass nicht alle politisch Verantwortlichen gleichermaßen alle Möglichkeiten ausschöpfen wollen, den öffentlichen Nahverkehr im Kandertal voran zu bringen. Gerade, weil wir eine älter werdende Gesellschaft haben und der Klimawandel voranschreitet, brauchen wir für Teilhabegerechtigkeit und Klimaschutz möglichst bald einen leistungsfähigen, klimafreundlichen öffentlichen Nahverkehr auch im ländlichen Raum. Das LEFG ist hierfür eine wichtige Möglichkeit, das sowohl die Museumsbahn sichert, als auch eine zukünfitge S-Bahn vorbereitet. Zukunft sollte aus meiner Sicht mit Lösungsvorschlägen gestaltet werden und nicht mit Blockadehaltungen.
Zur vollständigen Pressemitteilung kommen Sie hier.
Verwandte Artikel
privat
Kultur im Ländlichen Raum im Landkreis Lörrach für die Zukunft stärken
Auf meine Einladung hin war kürzlich Kulturstaatssekretärin Petra Olschowski erneut im Kulturraum Rosenhof im Kleinen Wiesental zu Besuch. Mit rund 20 Kulturschaffenden und -verantwortlichen diskutierten wir bei einem runden Tisch,…
Weiterlesen »
Fair und Bio
Ich war mit mehreren Abgeordneten des Arbeitskreises Europa und Internationales am 21. und 22. April 2022 auf der „Internationalen Messe für Fair Trade und global verantwortungsvolles Handeln“ in Stuttgart unterwegs,…
Weiterlesen »
Privat
Schulpolitischer Stammtisch mit Theresa Schopper
Bei einem Besuch von Theresa Schopper, Landeskultusministerin, im Landkreis Lörrach konnte ich mich kürzlich im Rahmen eines schulpolitischer Austausch mit ihr und mit verschiedenen Akteur:innen der Schullandschaft im Landkreis Lörrach…
Weiterlesen »