Die Kultureinrichtungen im Landkreis Lörrach sind dank Förderung und sehr viel Eigeninitiative recht gut durch die Pandemie gekommen. Beim Besuch vom Kultursprecher der grünen Landtagsfraktion Erwin Köhler aus Eppingen konnten wir gemeinsam ein paar Highlights näher kennenlernen, wie zum Beispiel die Ausstellung von Künstlerin Sandra Stankiewitz im inklusiven Restaurant Glashaus in Lörrach.

Hier ein Eindruck bei der Führung durch Katrin Schröder-Meiburg, die Organisatorin „Kunst und Kultur“ im Glashaus und im „Atelier FRIDA der Lebenshilfe Lörrach e.V. Mit Atelier FRIDA schafft die Lebenshilfe Lörrach einen kreativen Raum zur Entfaltung des eigenen künstlerischen Potenzials. Neben der Begleitung der künstlerischen Arbeit, dass kreative Grundlagen wie Maltechniken, Materialkunde, Bildkomposition und Farbenlehre umfasst, findet auch die Auseinandersetzung mit individuellen und gesellschaftlichen Inhalten statt. Durch das Schaffen und Präsentieren von Kunst wird ein neuer und wichtiger Beitrag zur Teilhabe und Inklusion erreicht. Die Arbeiten der Künstler*innen nehmen an öffentlichen Ausstellungen teil und können käuflich erworben werden
Hier ist ein Artikel der Örtlichen Presse über unseren Besuch abrufbar.
Verwandte Artikel
Sommertour macht Hoffnung
Meine diesjährige Sommertour unter dem Motto „Für ein gutes Klima und gesellschaftlichen Zusammenhalt“ ist nun beendet und hat mir viele Erkenntnisse für die politische Arbeit gebracht. Der Dank gebührt den…
Weiterlesen »
Lokale Maßnahmen zur Förderung der Energiewende in Europa
Zur Verwirklichung ihrer Klimaziele muss die EU ihr Stromsystem bis 2035 nahezu vollständig auf erneuerbare Energieträger umstellen. Daher fordern die Regionen und Städte die beiden gesetzgebenden EU‑Organe auf, bei der…
Weiterlesen »
Fakten gegen Lügen zum Entwurf des Gebäudeenergiegesetz (GEG) der Bundesregierung
Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) wurde im Bundeskabinett beschlossen. Das GEG regelt energetische Standards für Gebäude in den Bereichen Heizung und Klimatisierung, aber auch Dämmung. Um den Klimaschutz weiter voranzubringen…
Weiterlesen »