Meine diesjährige Sommertour unter dem Motto „Für ein gutes Klima und gesellschaftlichen Zusammenhalt“ ist nun beendet und hat mir viele Erkenntnisse für die politische Arbeit gebracht. Der Dank gebührt den Menschen, die sich bezahlt und unbezahlt für unser Gemeinwesen über das zu erwartende Maß engagieren. Sie zeigen damit, dass sie bereit sind Verantwortung für einen größeren Kontext als nur den Eigenen zu übernehmen. Sie widersetzen sich damit auch den zunehmenden Kampagnen mit Falschinformationen in Presse und social media, die meist von rechtsradikalen Gruppierungen unter Mithilfe von ausländischen bots und trolls lanciert werden, um unser demokratisches System zu destabilisieren.
Diesen Entwicklungen müssen wir durch vermehrte persönlichen Kontakte mit Menschen entgegentreten und das Gespräch suchen. Sommertouren sind dazu ein Mittel und diese Sommertour hat dabei durchaus Anlass zu Hoffnung gegeben.
Über die einzelnen Besuchstermine können Sie sich über diesen Link bei meinen Pressemitteilungen in den Sommermonaten informieren. Hier unten finden Sie nur eine Auswahl von Bildern meiner Sommertour im Wahlkreis Lörrach.






Verwandte Artikel
Lokale Maßnahmen zur Förderung der Energiewende in Europa
Zur Verwirklichung ihrer Klimaziele muss die EU ihr Stromsystem bis 2035 nahezu vollständig auf erneuerbare Energieträger umstellen. Daher fordern die Regionen und Städte die beiden gesetzgebenden EU‑Organe auf, bei der…
Weiterlesen »
Fakten gegen Lügen zum Entwurf des Gebäudeenergiegesetz (GEG) der Bundesregierung
Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) wurde im Bundeskabinett beschlossen. Das GEG regelt energetische Standards für Gebäude in den Bereichen Heizung und Klimatisierung, aber auch Dämmung. Um den Klimaschutz weiter voranzubringen…
Weiterlesen »
Nur Versöhnung führt zu Frieden
Seit einigen Jahren begleite ich den regionalen Freundeskreis und freue mich darüber, dass letzten Samstag auf „Shark Island“ öffentlich ein Gedenkstein in Nambia enthüllt wurde, welcher an den brutalen Völkermord…
Weiterlesen »