Politik und Grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf dem Prüfstand der Resilienz
Das Thema der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit beschäftigt mich seit vielen Jahren.
Ich lebe seit über 35 Jahren im deutsch-französisch-schweizerischen Dreiländereck. In meiner Region verschwimmen die nationalen Grenzen im Alltag. In meinem beruflichen und privaten Leben bewege ich mich ständig zwischen Deutschland, der Schweiz und Frankreich. 24 Jahre lang war ich Grenzgänger in der Schweiz und arbeitete als Deutscher in der Schweiz mit deutschen und französischen Behörden zusammen. Dabei wurde mir schnell klar, welche Herausforderungen Grenzen mit sich bringen, aber auch welche Chancen in der Zusammenarbeit und Annäherung liegen.
Doch die Covid-Krise hat die Dinge für eine Weile auf den Kopf gestellt und die Grenzen wieder sichtbar gemacht. Die Krise zeigte, wie wichtig eine funktionierende grenzüberschreitende Zusammenarbeit ist, gerade in Krisensituationen. Was zum Zeitpunkt der Krise nicht vorhanden oder aufgebaut ist, kann unter Stress nicht aus dem Boden gestampft werden. Resiliente Politik setzt auf Strukturen, die bereits vor dem Auftreten von Krisen aufgebaut werden müssen.
Über meine Erkenntnisse zu diesem Thema habe ich anlässlich des Forschungsseminars „Frontières résilientes et échelles urbaines“ am 06.10.2023 auf Einladung der Hochschule Kehl berichtet. Meinen Redebeitrag können Sie hier nachlesen.
Verwandte Artikel
Copyright © Lena Lux
Chancen in der Veränderung
Mit Schreiben vom 4.12.2023 habe ich Landtagspräsidentin Muhterem Aras darüber informiert, dass ich mein Mandat zum 31.12.2023 nach fast 13 Jahren aus persönlichen Gründen niederlegen werde. Ich betone darin, dass…
Weiterlesen »
Lörrach meets Stuttgart
Erfreulicher Weise konnte ich im November 2023 wieder eine Besuchergruppe aus dem Landkreis Lörrach im Landtag begrüßen. Mit dabei waren Mitglieder vom Kreisobst- und Garbenbauverein, Kreisfeuerwehrverband, IG Velo, Landfrauen Verein,…
Weiterlesen »
Sommertour macht Hoffnung
Meine diesjährige Sommertour unter dem Motto „Für ein gutes Klima und gesellschaftlichen Zusammenhalt“ ist nun beendet und hat mir viele Erkenntnisse für die politische Arbeit gebracht. Der Dank gebührt den…
Weiterlesen »