Nach über 20 Stunden Haushaltsberatungen ist deutlich geworden, dass die Opposition im Baden-Württembergischen Landtag noch immer auf der Suche nach ihrer Rolle ist. Entweder Durchwinken oder übertriebenes Polemisieren und unangemessenes Taktieren bestimmen die drei Tage. Obwohl die Mehrheitsverhältnisse klar waren, werden jeweils am Ende der Beratungen zu später Stunde noch namentliche Abstimmungen verlangt, die zwar den Sitzungsverlauf noch mehr in die Länge ziehen, dann aber die Wahrheit ans Licht bringen, die CDU und FDP nach 10 Monaten immer noch nicht ertragen können: es gibt eine grün-rote Mehrheit in diesem Land.
Verwandte Artikel
Fair und Bio
Ich war mit mehreren Abgeordneten des Arbeitskreises Europa und Internationales am 21. und 22. April 2022 auf der „Internationalen Messe für Fair Trade und global verantwortungsvolles Handeln“ in Stuttgart unterwegs,…
Weiterlesen »
Europas Zukunft liegt in Ihren Händen!
Heute habe ich im Landtag über die Zukunftskonferenz der Europäischen Union gesprochen. Dabei ging es um Impulse, die unsere Region Baden-Württemberg zur Zukunftskonferenz beitragen könnte. Formuliert wurden diese Impulse in…
Weiterlesen »
EU-Paket „Fit for 55“ – Rückenwind für den gemeinsamen Weg zur Klimaneutralität
Die Verhandlungen zum „Fit for 55“-Paket auf EU-Ebene laufen auf Hochtouren. Das Paket ist ein Gesamtkonzept – wird an einer Stelle verwässert, muss an anderer Stelle die Ambition hochgefahren werden….
Weiterlesen »