Nach über 20 Stunden Haushaltsberatungen ist deutlich geworden, dass die Opposition im Baden-Württembergischen Landtag noch immer auf der Suche nach ihrer Rolle ist. Entweder Durchwinken oder übertriebenes Polemisieren und unangemessenes Taktieren bestimmen die drei Tage. Obwohl die Mehrheitsverhältnisse klar waren, werden jeweils am Ende der Beratungen zu später Stunde noch namentliche Abstimmungen verlangt, die zwar den Sitzungsverlauf noch mehr in die Länge ziehen, dann aber die Wahrheit ans Licht bringen, die CDU und FDP nach 10 Monaten immer noch nicht ertragen können: es gibt eine grün-rote Mehrheit in diesem Land.
Verwandte Artikel
Nur Versöhnung führt zu Frieden
Seit einigen Jahren begleite ich den regionalen Freundeskreis und freue mich darüber, dass letzten Samstag auf „Shark Island“ öffentlich ein Gedenkstein in Nambia enthüllt wurde, welcher an den brutalen Völkermord…
Weiterlesen »
Grüne Landtagsfraktionsklausur in Brüssel
Im Januar 2023 war ich mit der Grünen Landtagsfraktion zur Fraktionsklausur in Brüssel. Neben viel Netzwerkkontakten hat die Fraktion auch ein Thesenpapier zum European Green Deal verabschiedet. Der Green Deal…
Weiterlesen »
Fair und Bio
Ich war mit mehreren Abgeordneten des Arbeitskreises Europa und Internationales am 21. und 22. April 2022 auf der „Internationalen Messe für Fair Trade und global verantwortungsvolles Handeln“ in Stuttgart unterwegs,…
Weiterlesen »