Eine riesige Erleichterung ist der Machtwechsel in Frankreich für Europa. Nachdem klar ist, dass die puristische Sparpolitik von Merkozy die Lage in EURO-Land verschlimmert, besteht nun die Hoffnung, dass Francois Hollande nicht nur Sparpakete schnürt, wie sein Vorgänger, sonder auch Wachstumspakete. Wirtschaftlicher und sozialer Wiederaufbau geht nicht, wenn nur Sparopfer aus großen Teilen der Bevölkerung herausgepresst werden. Insbesondere dann nicht, wenn es Fälle wie den „Volkswagen“- Chef Winterkorn gibt, der 2011 immerhin 17 mio Euro verdiente. So sehen wir zuversichtlich dem Regierungswechsel 2013 in Deutschland entgegen.
Verwandte Artikel
Grüne Landtagsfraktionsklausur in Brüssel
Im Januar 2023 war ich mit der Grünen Landtagsfraktion zur Fraktionsklausur in Brüssel. Neben viel Netzwerkkontakten hat die Fraktion auch ein Thesenpapier zum European Green Deal verabschiedet. Der Green Deal…
Weiterlesen »
Oberrheinrat feiert im Europäischen Parlament Straßburg seinen 25. Geburtstag
Am 22. November 2022 feierte vormittags das Europäische Parlament in Straßburg seinen 70. Geburtstag mit einem Festakt. Am Nachmittag kamen VertreterInnen und UnterstützerInnen des Oberrheinrats im Europäischen Parlament zum 25….
Weiterlesen »
Treffen mit Sacharow-Preisträgerin Lamiya Aji Bashar
Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „Nobody’s listening“ in Brüssel mit Vertreterinnen des baden-württembergischen Sonderkontingents der Jesidinnen konnte ich in einem persönlichen Gespräch die Sacharow-Preisträgerin Lamiya Aji Bashar kennenlernen. Sie erhielt…
Weiterlesen »