Die vergangene Woche begann für mich am Dienstag in der Landesvertretung Brüssel mit dem Sommerfest mit Europa und endet am Samstag mit einer eindrucksvollen Rede unseres Miniserpräsidenten in Ludwigsburg beim Staatsakt zum 50. Jahrestag der Rede an die deutsche Jugend von Charles de Gaulle auch mit dem Thema Europa. Dazwischen liegen konzentrierte und aufschlussreiche Gespräche mit Sven Giegold, Heide Rühle, Reinhard Bütikofer, Franziska Brantner, Johannes Jung, Generalkonsul Dr.Hochschild und einem Vertreter von Amnesty International. Winfried Kretschmann bringt es beim Staatsakt in seiner genialen Art auf den Punkt: „Es braucht mehr Europa und nicht weniger!“
Verwandte Artikel
Lokale Maßnahmen zur Förderung der Energiewende in Europa
Zur Verwirklichung ihrer Klimaziele muss die EU ihr Stromsystem bis 2035 nahezu vollständig auf erneuerbare Energieträger umstellen. Daher fordern die Regionen und Städte die beiden gesetzgebenden EU‑Organe auf, bei der…
Weiterlesen »
Nur Versöhnung führt zu Frieden
Seit einigen Jahren begleite ich den regionalen Freundeskreis und freue mich darüber, dass letzten Samstag auf „Shark Island“ öffentlich ein Gedenkstein in Nambia enthüllt wurde, welcher an den brutalen Völkermord…
Weiterlesen »
In guten Zeiten Vertrauen aufbauen
Ende April 2023 war ich als Vizepräsident des Oberrheinrats eingeladen zur Grenzraumakademie welche von mehreren Bundesministerien veranstaltet wurde und wo Forschungsergebnisse des Projekts CoBo (Cohesion in Border Regions) vorgestellt wurden….
Weiterlesen »