Bis zum Ende des Jahres entdecke ich in der Landtagsarbeit zwar immer noch neue Aspekte, doch sind die Abläufe und Inhalte klarer als zu Beginn des Jahres 2012. Erstaunlich ist die Tatsache, dass CDU/FDP nichts mehr wissen wollen von ihren über 40 Mrd. Euro Schulden und einem strukturellen Defizit von 2,5 Mrd. pro Jahr, das sie uns 2011 hinterlassen haben. Ungedeckte Schecks sind das Markenzeichen dieser alten Regierung. Mit glaubwürdiger und nachhaltiger Politik hat das nichts zu tun, weshalb gerade das Jahr 2012 unter dem Eindruck von „reinem Wein einschenken“ stand. Ich arbeite mit an dieser Herkulesaufgabe mit der Überzeugung, dass eine ehrliche und zukunftssichernde Politik von den Baden-WürttembergerInnen auch im nächsten Jahr 2013 geschätzt wird. Ihnen allen ein gesundes Jahr 2013!
Verwandte Artikel
Nur Versöhnung führt zu Frieden
Seit einigen Jahren begleite ich den regionalen Freundeskreis und freue mich darüber, dass letzten Samstag auf „Shark Island“ öffentlich ein Gedenkstein in Nambia enthüllt wurde, welcher an den brutalen Völkermord…
Weiterlesen »
Grüne Landtagsfraktionsklausur in Brüssel
Im Januar 2023 war ich mit der Grünen Landtagsfraktion zur Fraktionsklausur in Brüssel. Neben viel Netzwerkkontakten hat die Fraktion auch ein Thesenpapier zum European Green Deal verabschiedet. Der Green Deal…
Weiterlesen »
Schulbesuche im Landkreis
November und Dezember waren geprägt von Schulbesuchen mit unterschiedlichen Hintergründen: Sei es mein Antrittsbesuch bei Rektor Stefan Wiedenbauer, der seit September diese verantwortungsvolle Position im Kant-Gymnasium in Weil am Rhein…
Weiterlesen »