Anders als in anderen Ländern gibt es in Baden-Württemberg keine Pflicht, Miet- und Eigentumswohnungen, Unterkünfte und Beherbergungsbetriebe mit Rauchmeldern auszustatten. Das muss sich ändern. Wir haben deswegen heute einen Gesetzentwurf in den Landtag eingebracht, in dem die Pflicht zum Einbau von Rauchmeldern gesetzlich verankert werden soll. Bis zum 31. August 2014 sollen nach unserem Vorschlag Eigentümer Wohnungen und Häuser nachrüsten. Mehr…
Verwandte Artikel
Fair und Bio
Ich war mit mehreren Abgeordneten des Arbeitskreises Europa und Internationales am 21. und 22. April 2022 auf der „Internationalen Messe für Fair Trade und global verantwortungsvolles Handeln“ in Stuttgart unterwegs,…
Weiterlesen »
Europas Zukunft liegt in Ihren Händen!
Heute habe ich im Landtag über die Zukunftskonferenz der Europäischen Union gesprochen. Dabei ging es um Impulse, die unsere Region Baden-Württemberg zur Zukunftskonferenz beitragen könnte. Formuliert wurden diese Impulse in…
Weiterlesen »
EU-Paket „Fit for 55“ – Rückenwind für den gemeinsamen Weg zur Klimaneutralität
Die Verhandlungen zum „Fit for 55“-Paket auf EU-Ebene laufen auf Hochtouren. Das Paket ist ein Gesamtkonzept – wird an einer Stelle verwässert, muss an anderer Stelle die Ambition hochgefahren werden….
Weiterlesen »