Mit zwei Klausuren – der EuropapolitikerInnen in Baden-Baden/Strasbourg und der SozialpolitikerInnen im Breisgau-Hochschwarzwald – sowie einigen Gemeindebesuchen im Landkreis Lörrach beginnt nun die Sommerpause. Fröhnd, Schallbach, Maulburg und Häg-Ehrsberg zeigten mir eindrücklich, wie in unterschiedlicher Weise bei unterschiedlichen Rahmenbedingungen die an sie gestellten Anforderungen bewältigt werden. Manchmal braucht es dabei die Unterstützung des Landes, aber nicht immer. Jede Gemeinde hat auch eigene Ressourcen, die zum Teil schon genutzt oder noch mit Hilfe von Entwicklungskonzepten entdeckt werden.
Verwandte Artikel
Grüne Landtagsfraktionsklausur in Brüssel
Im Januar 2023 war ich mit der Grünen Landtagsfraktion zur Fraktionsklausur in Brüssel. Neben viel Netzwerkkontakten hat die Fraktion auch ein Thesenpapier zum European Green Deal verabschiedet. Der Green Deal…
Weiterlesen »
Kandertal-S-Bahn – ein Rückblick ins Jahr 2022
2021 war für die Kandertal-S-Bahn ein gutes Jahr: Mit der Förderzusage des Landes für die Machbarkeitsstudie nahm der Prozess Fahrt auf. 2022 lässt sich so beschreiben: Man sitzt in einem…
Weiterlesen »
Schulbesuche im Landkreis
November und Dezember waren geprägt von Schulbesuchen mit unterschiedlichen Hintergründen: Sei es mein Antrittsbesuch bei Rektor Stefan Wiedenbauer, der seit September diese verantwortungsvolle Position im Kant-Gymnasium in Weil am Rhein…
Weiterlesen »