Zurück aus Budapest, wo ich zwei Hochschulen besucht habe, mit denen Baden-Württemberg und das Euro-Institut Kehl/Strasbourg im Rahmen der Donauraumstrategie zusammenarbeiten. Gerade im Schatten der Krise in Ukraine und Russland wird die wichtige Arbeit Baden-Württembergs in den Donauanrainerstaaten, wie z.B. Ungarn, deutlich. Leider hat die EU und die deutsche Bundesregierung wieder ein Mal viel zu spät versucht, mit Russland und Ukraine an einen Tisch zu sitzen.
Verwandte Artikel
Deutsch-französisches Wirtschaftsforum in Strasbourg
Beim grenzüberschreitenden Wirtschaftsforum in Strasbourg habe ich in der Funktion als Vizepräsident des Oberrheinrates und Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg die Eröffnungsrede gehalten. Dabei konnte ich auf die hohe Relevanz…
Weiterlesen »
Fair und Bio
Ich war mit mehreren Abgeordneten des Arbeitskreises Europa und Internationales am 21. und 22. April 2022 auf der „Internationalen Messe für Fair Trade und global verantwortungsvolles Handeln“ in Stuttgart unterwegs,…
Weiterlesen »
Fraktion GRÜNE Baden-Württemberg
Informations- und Hilfsangebote für die Ukraine
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine gilt unsere ganze Solidarität den Menschen in der Ukraine und in Russland, die sich gegen diesen Krieg in der Ukraine wenden. Viele Menschen…
Weiterlesen »