Gestern hatte Ministerpräsident Kretschmann eine schwierige Entscheidung im Bundesrat zu treffen. Zwar werden neu drei Länder zu „sicheren Herkunftsländern“ erklärt, doch konnte er in Verhandlungen auch Verbesserungen für die Flüchtlinge in Deutschland erzielen. Wir werden nun vor Ort die geflüchteten Menschen aus Serbien, Bosnien-Herzegowina und Mazedonien intensiver betreuen müssen, damit sie die verkürzten Fristen beim Asylverfahren einhalten können. Außerdem werden wir über die EU Einfluss darauf nehmen, dass die drei Länder, aber auch das EU-Land Ungarn, die Menschen – und Minderheitenrechte gemäß den geltenden Beitrittskriterien für die EU einhalten. Mein Landtagskollege Daniel Lede Abal hat das Thema sehr gut hier dargestellt.
Verwandte Artikel
Grüne Landtagsfraktionsklausur in Brüssel
Im Januar 2023 war ich mit der Grünen Landtagsfraktion zur Fraktionsklausur in Brüssel. Neben viel Netzwerkkontakten hat die Fraktion auch ein Thesenpapier zum European Green Deal verabschiedet. Der Green Deal…
Weiterlesen »
Oberrheinrat feiert im Europäischen Parlament Straßburg seinen 25. Geburtstag
Am 22. November 2022 feierte vormittags das Europäische Parlament in Straßburg seinen 70. Geburtstag mit einem Festakt. Am Nachmittag kamen VertreterInnen und UnterstützerInnen des Oberrheinrats im Europäischen Parlament zum 25….
Weiterlesen »
Treffen mit Sacharow-Preisträgerin Lamiya Aji Bashar
Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „Nobody’s listening“ in Brüssel mit Vertreterinnen des baden-württembergischen Sonderkontingents der Jesidinnen konnte ich in einem persönlichen Gespräch die Sacharow-Preisträgerin Lamiya Aji Bashar kennenlernen. Sie erhielt…
Weiterlesen »