Gestern hatte Ministerpräsident Kretschmann eine schwierige Entscheidung im Bundesrat zu treffen. Zwar werden neu drei Länder zu „sicheren Herkunftsländern“ erklärt, doch konnte er in Verhandlungen auch Verbesserungen für die Flüchtlinge in Deutschland erzielen. Wir werden nun vor Ort die geflüchteten Menschen aus Serbien, Bosnien-Herzegowina und Mazedonien intensiver betreuen müssen, damit sie die verkürzten Fristen beim Asylverfahren einhalten können. Außerdem werden wir über die EU Einfluss darauf nehmen, dass die drei Länder, aber auch das EU-Land Ungarn, die Menschen – und Minderheitenrechte gemäß den geltenden Beitrittskriterien für die EU einhalten. Mein Landtagskollege Daniel Lede Abal hat das Thema sehr gut hier dargestellt.
Verwandte Artikel
Nur Versöhnung führt zu Frieden
Seit einigen Jahren begleite ich den regionalen Freundeskreis und freue mich darüber, dass letzten Samstag auf „Shark Island“ öffentlich ein Gedenkstein in Nambia enthüllt wurde, welcher an den brutalen Völkermord…
Weiterlesen »
In guten Zeiten Vertrauen aufbauen
Ende April 2023 war ich als Vizepräsident des Oberrheinrats eingeladen zur Grenzraumakademie welche von mehreren Bundesministerien veranstaltet wurde und wo Forschungsergebnisse des Projekts CoBo (Cohesion in Border Regions) vorgestellt wurden….
Weiterlesen »
Zusammenhalt ist unsere Stärke
Heute vor einem Jahr brach das Regime um Putin mit internationalen Vereinbarungen und Spielregeln, welche den Frieden in der Welt sichern sollten. Damit Frieden weltweit gelingen kann, müssen alle Staaten…
Weiterlesen »