Mit dem Ausschuss für Soziales und Integration hielt ich mich für eine Arbeitswoche in Helsinki und Oulu in Finnland auf, um dort die Organisation des Gesundheitswesens kennen zu lernen. Die lokalen Gesundheitszentren bieten sowohl im städtischen, wie im ländlichen Raum nicht nur eine medizinische Ambulanz an, sondern auch soziale Dienstleistungen, wie Familienberatung oder Sozialhilfestellen – alles unter einem Dach und die Teams immer interdisziplinär besetzt. Eine echte Herausforderung in einem Land, das eine Bevölkerungsdichte von ca. 16 Einwohner pro Quadratkilometer hat (zum Verlgeich: Deutschland hat 230 Einwohner pro Quadratkilometer). Im Beitragsbild befindet sich der Ausschuss gerade in einem Ausbildungszentrum für Zahnärzte, wo ZahnmedizinstudentInnen an „Dummies“ Zähne behandeln.
Verwandte Artikel
Grüne Landtagsfraktionsklausur in Brüssel
Im Januar 2023 war ich mit der Grünen Landtagsfraktion zur Fraktionsklausur in Brüssel. Neben viel Netzwerkkontakten hat die Fraktion auch ein Thesenpapier zum European Green Deal verabschiedet. Der Green Deal…
Weiterlesen »
Schulbesuche im Landkreis
November und Dezember waren geprägt von Schulbesuchen mit unterschiedlichen Hintergründen: Sei es mein Antrittsbesuch bei Rektor Stefan Wiedenbauer, der seit September diese verantwortungsvolle Position im Kant-Gymnasium in Weil am Rhein…
Weiterlesen »
Oberrheinrat feiert im Europäischen Parlament Straßburg seinen 25. Geburtstag
Am 22. November 2022 feierte vormittags das Europäische Parlament in Straßburg seinen 70. Geburtstag mit einem Festakt. Am Nachmittag kamen VertreterInnen und UnterstützerInnen des Oberrheinrats im Europäischen Parlament zum 25….
Weiterlesen »