Mit dem Ausschuss für Soziales und Integration hielt ich mich für eine Arbeitswoche in Helsinki und Oulu in Finnland auf, um dort die Organisation des Gesundheitswesens kennen zu lernen. Die lokalen Gesundheitszentren bieten sowohl im städtischen, wie im ländlichen Raum nicht nur eine medizinische Ambulanz an, sondern auch soziale Dienstleistungen, wie Familienberatung oder Sozialhilfestellen – alles unter einem Dach und die Teams immer interdisziplinär besetzt. Eine echte Herausforderung in einem Land, das eine Bevölkerungsdichte von ca. 16 Einwohner pro Quadratkilometer hat (zum Verlgeich: Deutschland hat 230 Einwohner pro Quadratkilometer). Im Beitragsbild befindet sich der Ausschuss gerade in einem Ausbildungszentrum für Zahnärzte, wo ZahnmedizinstudentInnen an „Dummies“ Zähne behandeln.
Verwandte Artikel
Fair und Bio
Ich war mit mehreren Abgeordneten des Arbeitskreises Europa und Internationales am 21. und 22. April 2022 auf der „Internationalen Messe für Fair Trade und global verantwortungsvolles Handeln“ in Stuttgart unterwegs,…
Weiterlesen »
Fraktion GRÜNE Baden-Württemberg
Informations- und Hilfsangebote für die Ukraine
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine gilt unsere ganze Solidarität den Menschen in der Ukraine und in Russland, die sich gegen diesen Krieg in der Ukraine wenden. Viele Menschen…
Weiterlesen »
Europa gibt Sicherheit
Anfang März 2022 war ich bei der Konferenz der Städte und Regionen des Ausschusses der Regionen in Marseille. Dort trafen sich fast 2000 VerantwortungsträgerInnen aus verschiedenen Governance-Ebenen der Europäischen Union,…
Weiterlesen »