Die Diskussion um die Zukunft der Europäischen Union soll auf allen Ebenen geführt werden – so der Wunsch von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker. Der neue Haushalt des Justizministeriums, den der baden-württembergische Landtag gestern beschlossen hat, plant dafür in den kommenden beiden Jahren mehr als 600.000 Euro ein. Die Landesregierung möchte mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie mit Expertinnen und Experten ins Gespräch kommen und gemeinsam ein europapolitisches Leitbild für das Land entwickeln. Baden-Württemberg soll und wird sich aktiv an der Debatte um die Zukunft der EU beteiligen! Der neue Doppelhaushalt legt dafür den Grundstein.
Meine Rede zum Haushaltsplan des Justizministeriums finden Sie hier.
Verwandte Artikel
Fair und Bio
Ich war mit mehreren Abgeordneten des Arbeitskreises Europa und Internationales am 21. und 22. April 2022 auf der „Internationalen Messe für Fair Trade und global verantwortungsvolles Handeln“ in Stuttgart unterwegs,…
Weiterlesen »
Fraktion GRÜNE Baden-Württemberg
Informations- und Hilfsangebote für die Ukraine
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine gilt unsere ganze Solidarität den Menschen in der Ukraine und in Russland, die sich gegen diesen Krieg in der Ukraine wenden. Viele Menschen…
Weiterlesen »
Europa gibt Sicherheit
Anfang März 2022 war ich bei der Konferenz der Städte und Regionen des Ausschusses der Regionen in Marseille. Dort trafen sich fast 2000 VerantwortungsträgerInnen aus verschiedenen Governance-Ebenen der Europäischen Union,…
Weiterlesen »