Heute habe ich im Landtag über die Zukunftskonferenz der Europäischen Union gesprochen.
Dabei ging es um Impulse, die unsere Region Baden-Württemberg zur Zukunftskonferenz beitragen könnte. Formuliert wurden diese Impulse in einem Antrag der gemeinsam mit Politiker*innen der Fraktionen CDU, SPD und FDP erarbeitet wurde.
Doch warum ist die Zukunftskonferenz so bedeutend für uns und was ist der Grund für unseren Antrag im Landtag?
Die Zukunftskonferenz macht es den Bürger*innen Europas einfacher, an unserem Europa teilzunehmen. Damit bekennen wir uns zu einem Europa, dass mit und für seine Bürgerinnen und Bürger arbeitet und nehmen unsere Rolle als Teil der europäischen Demokratie war:
für eine transparente, demokratische, auf gemeinsame Werte verpflichtete Europäische Union der Bürger*innen, die global Verantwortung übernimmt für Rechtsstaatlichkeit, Sicherheit, Frieden, Achtung der Menschenrechte und die Erhaltung der gemeinsamen Lebensgrundlagen.
Verwandte Artikel
Lörrach meets Stuttgart
Erfreulicher Weise konnte ich im November 2023 wieder eine Besuchergruppe aus dem Landkreis Lörrach im Landtag begrüßen. Mit dabei waren Mitglieder vom Kreisobst- und Garbenbauverein, Kreisfeuerwehrverband, IG Velo, Landfrauen Verein,…
Weiterlesen »
Politik und Grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf dem Prüfstand der Resilienz
Politik und Grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf dem Prüfstand der Resilienz Das Thema der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit beschäftigt mich seit vielen Jahren. Ich lebe seit über 35 Jahren im deutsch-französisch-schweizerischen Dreiländereck. In meiner…
Weiterlesen »
Lokale Maßnahmen zur Förderung der Energiewende in Europa
Zur Verwirklichung ihrer Klimaziele muss die EU ihr Stromsystem bis 2035 nahezu vollständig auf erneuerbare Energieträger umstellen. Daher fordern die Regionen und Städte die beiden gesetzgebenden EU‑Organe auf, bei der…
Weiterlesen »