Heute habe ich im Landtag über die Zukunftskonferenz der Europäischen Union gesprochen.
Dabei ging es um Impulse, die unsere Region Baden-Württemberg zur Zukunftskonferenz beitragen könnte. Formuliert wurden diese Impulse in einem Antrag der gemeinsam mit Politiker*innen der Fraktionen CDU, SPD und FDP erarbeitet wurde.
Doch warum ist die Zukunftskonferenz so bedeutend für uns und was ist der Grund für unseren Antrag im Landtag?
Die Zukunftskonferenz macht es den Bürger*innen Europas einfacher, an unserem Europa teilzunehmen. Damit bekennen wir uns zu einem Europa, dass mit und für seine Bürgerinnen und Bürger arbeitet und nehmen unsere Rolle als Teil der europäischen Demokratie war:
für eine transparente, demokratische, auf gemeinsame Werte verpflichtete Europäische Union der Bürger*innen, die global Verantwortung übernimmt für Rechtsstaatlichkeit, Sicherheit, Frieden, Achtung der Menschenrechte und die Erhaltung der gemeinsamen Lebensgrundlagen.
Verwandte Artikel
Grüne Landtagsfraktionsklausur in Brüssel
Im Januar 2023 war ich mit der Grünen Landtagsfraktion zur Fraktionsklausur in Brüssel. Neben viel Netzwerkkontakten hat die Fraktion auch ein Thesenpapier zum European Green Deal verabschiedet. Der Green Deal…
Weiterlesen »
Oberrheinrat feiert im Europäischen Parlament Straßburg seinen 25. Geburtstag
Am 22. November 2022 feierte vormittags das Europäische Parlament in Straßburg seinen 70. Geburtstag mit einem Festakt. Am Nachmittag kamen VertreterInnen und UnterstützerInnen des Oberrheinrats im Europäischen Parlament zum 25….
Weiterlesen »
Treffen mit Sacharow-Preisträgerin Lamiya Aji Bashar
Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „Nobody’s listening“ in Brüssel mit Vertreterinnen des baden-württembergischen Sonderkontingents der Jesidinnen konnte ich in einem persönlichen Gespräch die Sacharow-Preisträgerin Lamiya Aji Bashar kennenlernen. Sie erhielt…
Weiterlesen »