Am Montag verkündete Bundeskanzlerin Merkel den „Durchbruch“ bei Atomausstieg und Energiewende. Auch wenn wir uns riesig darüber freuen, dass die sieben ältesten Atomkraftwerke abgeschaltet bleiben sollen, erweist sich der angebliche „Durchbruch“ bei genauem Hinsehen doch als Mogelpackung: Beim Atomausstieg wird getrickst, die Erneuerbaren Energien werden gebremst und klimaschädliche Kohlekraftwerke gefördert. Besonders krass: Bis 2021 soll kein weiteres Atomkraftwerk abgeschaltet werden. Das bedeutet: In den nächsten zehn Jahren passiert gar nichts. Und dann sollen innerhalb von zwei Jahren neun Atomkraftwerke – immerhin 16 Prozent unserer Stromversorgung – vom Netz gehen?! Wir befürchten vielmehr, dass uns dann mal wieder gesagt wird, dass eine Stromlücke droht und Atomkraftwerke deshalb am Netz bleiben müssten. Protestiere bei Angela Merkel gegen diesen Schwindel. Wir GRÜNE wollen einen echten Konsens für einen schnellen und unumkehrbaren Ausstieg und für den konsequenten Einstieg in die Erneuerbaren Energien. Wir fordern die Bundesregierung und CDU/CSU und FDP auf, ernsthafte Verhandlungen für einen Atomkonsens aufzunehmen, statt uns eine schwarz-gelbe Mogelpackung zur Zustimmung unter die Nase zu halten. Hier protestieren
Verwandte Artikel
Im Dialog mit regionalen Produzent*innen: Lokale Wertschöpfung dient dem Klimaschutz
Zwischen Reben und Obstbäumen am Tüllinger Berg sprachen die Obstbauern, die im Lörracher Verband 340 Obst- und Gartenbäuer*innen im Haupt- und Nebenerwerb repräsentieren, über Ihre wertvolle Arbeit und wie gerade…
Weiterlesen »
Wir müssen für einen widerstandsfähigen Wald gute Rahmenbedingungen schaffen
Auf meine Einladung hin, diskutierte ich bei frühlingshaftem Sonnenschein am Tüllinger Wald gemeinsam mit der Fridays for Future (FFF) Aktivistin Ronja Hofmann und dem langjährigen Förster Reiner Dickele über die…
Weiterlesen »
Unser Anspruch an Integrität in der Politik
Während der Corona-Pandemie und insbesondere durch die aktuellen Masken-Affären und Rücktritte bei der CDU und CSU, ist deutlich geworden, wie wichtig integres politisches Handeln ist, und wie schnell demokratische Verfahren…
Weiterlesen »