Die fast 50 Befürworter des Kopfbahnhofs K21 in Stuttgart sprachen sich gestern auf dem Lörracher Marktplatz für eine starke Beteiligung an der Volksabstimmung aus. Gleichzeitig zeigt die verhältnismäßig geringe Anzahl, dass in Südbaden noch viel Bewußtseinsarbeit geleistet werden muss, damit die Menschen in der Region die Volksabstimmung als historische Chance begreifen, plebiszitären Elementen in unserer Demokratie eine Chance zu geben. Gleichzeitig lässt sich mit einem JA zum S21-Ausstieg eine Menge Geld sparen, das auch im Südwesten des Landes dringend zum Ausbau der Rheintalbahn benötigt wird. Mehr Informationen hier…
Verwandte Artikel
Kandertal-S-Bahn – ein Rückblick ins Jahr 2022
2021 war für die Kandertal-S-Bahn ein gutes Jahr: Mit der Förderzusage des Landes für die Machbarkeitsstudie nahm der Prozess Fahrt auf. 2022 lässt sich so beschreiben: Man sitzt in einem…
Weiterlesen »
Schulbesuche im Landkreis
November und Dezember waren geprägt von Schulbesuchen mit unterschiedlichen Hintergründen: Sei es mein Antrittsbesuch bei Rektor Stefan Wiedenbauer, der seit September diese verantwortungsvolle Position im Kant-Gymnasium in Weil am Rhein…
Weiterlesen »
Oberrheinrat feiert im Europäischen Parlament Straßburg seinen 25. Geburtstag
Am 22. November 2022 feierte vormittags das Europäische Parlament in Straßburg seinen 70. Geburtstag mit einem Festakt. Am Nachmittag kamen VertreterInnen und UnterstützerInnen des Oberrheinrats im Europäischen Parlament zum 25….
Weiterlesen »