Die CDU im Landkreis Lörrach entfesselt einen Sturm im Wasserglas, weil sie 250 Millionen Euro für eine Flughafenanbindung an den Euroairport investieren möchte und der Arbeitskreis Europa der Grünen die angefragten 10 Millionen Euro vom Land ablehnt. Die alte Regierung hatte zwar eine Beteiligung unter bestimmten Bedingungen in Aussicht gestellt, aber nirgends finanziell abgesichert. Selbst der frühere Ministerpräsident Mappus hatte der Idee im Juli 2010 in Schopfheim kaum eine Chance gegeben. Was sie bei den eigenen Parteifreunden nie erreicht hatte, will die CDU nun ausgerechnet vom heftig gescholtenen Verkehrsminister Hermann einfordern. Dabei ist manche Agglomeration schon jetzt neidisch auf den 7-Minuten-Takt des Flughafenbusses, der den EAP vom Bahnhof SBB in 17 Minuten erreicht. Oberste Priorität in den nächsten 5 Jahren muss deshalb die Hochrheinstrecke und eine Kandertal-S-Bahn haben.
Verwandte Artikel
Kandertal-S-Bahn – ein Rückblick ins Jahr 2022
2021 war für die Kandertal-S-Bahn ein gutes Jahr: Mit der Förderzusage des Landes für die Machbarkeitsstudie nahm der Prozess Fahrt auf. 2022 lässt sich so beschreiben: Man sitzt in einem…
Weiterlesen »
Schulbesuche im Landkreis
November und Dezember waren geprägt von Schulbesuchen mit unterschiedlichen Hintergründen: Sei es mein Antrittsbesuch bei Rektor Stefan Wiedenbauer, der seit September diese verantwortungsvolle Position im Kant-Gymnasium in Weil am Rhein…
Weiterlesen »
Oberrheinrat feiert im Europäischen Parlament Straßburg seinen 25. Geburtstag
Am 22. November 2022 feierte vormittags das Europäische Parlament in Straßburg seinen 70. Geburtstag mit einem Festakt. Am Nachmittag kamen VertreterInnen und UnterstützerInnen des Oberrheinrats im Europäischen Parlament zum 25….
Weiterlesen »