Die CDU im Landkreis Lörrach entfesselt einen Sturm im Wasserglas, weil sie 250 Millionen Euro für eine Flughafenanbindung an den Euroairport investieren möchte und der Arbeitskreis Europa der Grünen die angefragten 10 Millionen Euro vom Land ablehnt. Die alte Regierung hatte zwar eine Beteiligung unter bestimmten Bedingungen in Aussicht gestellt, aber nirgends finanziell abgesichert. Selbst der frühere Ministerpräsident Mappus hatte der Idee im Juli 2010 in Schopfheim kaum eine Chance gegeben. Was sie bei den eigenen Parteifreunden nie erreicht hatte, will die CDU nun ausgerechnet vom heftig gescholtenen Verkehrsminister Hermann einfordern. Dabei ist manche Agglomeration schon jetzt neidisch auf den 7-Minuten-Takt des Flughafenbusses, der den EAP vom Bahnhof SBB in 17 Minuten erreicht. Oberste Priorität in den nächsten 5 Jahren muss deshalb die Hochrheinstrecke und eine Kandertal-S-Bahn haben.
Verwandte Artikel
Lörrach meets Stuttgart
Erfreulicher Weise konnte ich im November 2023 wieder eine Besuchergruppe aus dem Landkreis Lörrach im Landtag begrüßen. Mit dabei waren Mitglieder vom Kreisobst- und Garbenbauverein, Kreisfeuerwehrverband, IG Velo, Landfrauen Verein,…
Weiterlesen »
Sommertour macht Hoffnung
Meine diesjährige Sommertour unter dem Motto „Für ein gutes Klima und gesellschaftlichen Zusammenhalt“ ist nun beendet und hat mir viele Erkenntnisse für die politische Arbeit gebracht. Der Dank gebührt den…
Weiterlesen »
Fakten gegen Lügen zum Entwurf des Gebäudeenergiegesetz (GEG) der Bundesregierung
Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) wurde im Bundeskabinett beschlossen. Das GEG regelt energetische Standards für Gebäude in den Bereichen Heizung und Klimatisierung, aber auch Dämmung. Um den Klimaschutz weiter voranzubringen…
Weiterlesen »