Bei der ersten Kandertalkonferenz nimmt die Region mit einer Stimme positiv Stellung zum öffentlichen Nahverkehr mit einer starken schienengebundenen Hauptachse auf der vorhandenen Kandertaltrasse. Besonders interessant sind Finanzierungsmodelle, die jenseits staatlicher Förderung liegen, weil die Frage der GVFG-Mittel des Bundes an die Länder immer noch nicht geklärt ist, aber die bisherige Förderung 2019 ausläuft. Auf dem Bild vertrete ich auf dem Podium der Kandertalkonferenz meine schon über 20 Jahre alte Vision.
Verwandte Artikel
Lörrach meets Stuttgart
Erfreulicher Weise konnte ich im November 2023 wieder eine Besuchergruppe aus dem Landkreis Lörrach im Landtag begrüßen. Mit dabei waren Mitglieder vom Kreisobst- und Garbenbauverein, Kreisfeuerwehrverband, IG Velo, Landfrauen Verein,…
Weiterlesen »
Sommertour macht Hoffnung
Meine diesjährige Sommertour unter dem Motto „Für ein gutes Klima und gesellschaftlichen Zusammenhalt“ ist nun beendet und hat mir viele Erkenntnisse für die politische Arbeit gebracht. Der Dank gebührt den…
Weiterlesen »
Fakten gegen Lügen zum Entwurf des Gebäudeenergiegesetz (GEG) der Bundesregierung
Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) wurde im Bundeskabinett beschlossen. Das GEG regelt energetische Standards für Gebäude in den Bereichen Heizung und Klimatisierung, aber auch Dämmung. Um den Klimaschutz weiter voranzubringen…
Weiterlesen »