Bei der ersten Kandertalkonferenz nimmt die Region mit einer Stimme positiv Stellung zum öffentlichen Nahverkehr mit einer starken schienengebundenen Hauptachse auf der vorhandenen Kandertaltrasse. Besonders interessant sind Finanzierungsmodelle, die jenseits staatlicher Förderung liegen, weil die Frage der GVFG-Mittel des Bundes an die Länder immer noch nicht geklärt ist, aber die bisherige Förderung 2019 ausläuft. Auf dem Bild vertrete ich auf dem Podium der Kandertalkonferenz meine schon über 20 Jahre alte Vision.
Verwandte Artikel
Tätigkeitsbericht des Oberrheinrats 2020 veröffentlicht
Ich freue mich Ihnen den aktuell veröffentlichten Tätigkeitsbericht des Oberrheinrats für das Jahr 2020 zu präsentieren, welchen ich als ehemaliger Präsident mit einem persönlichen Grußwort eröffne. Im Jahresbericht finden Sie…
Weiterlesen »
Erfreuliche Wahlergebnisse 2021 – Herzlichen Dank!
Die Ergebnisse der Landtagswahl in Baden-Württemberg 2021 stehen fest: Ich freue mich über das hervorragende Ergebnis von 32,4 % der Grünen auf Landesebene. Mit 35,84 % der Stimmen konnte ich das…
Weiterlesen »
Im Dialog mit regionalen Produzent*innen: Lokale Wertschöpfung dient dem Klimaschutz
Zwischen Reben und Obstbäumen am Tüllinger Berg sprachen die Obstbauern, die im Lörracher Verband 340 Obst- und Gartenbäuer*innen im Haupt- und Nebenerwerb repräsentieren, über Ihre wertvolle Arbeit und wie gerade…
Weiterlesen »