Mit neuen gesetzlichen und planerischen Grundlagen hat die grün-rote Landesregierung frische Luft in den Windkraftausbau gebracht. Seit 2014 konnten landesweit 100 Anlagen genehmigt werden und 150 weitere wurden bereits beantragt. Wie steht es jedoch in Sachen Windkraftausbau im Landkreis Lörrach? Werden 2016 die ersten neuen Windräder für mehr umweltfreundlichen Strom und wirtschaftliche Wertschöpfung in der Region sorgen? Über diese und weitere Fragen diskutierten am 28. September 2015 in Hausen im Wiesental auf Einladung von Josha Frey, MdL, :
- Marion Dammann, Landrätin und Vorsitzende des Regionalverbandes Hochrhein-Bodensee
- Sébastian Oser, Leiter Kompetenzzentren Energie beim Regierungspräsidium Freiburg
- Tobias Tusch, Leiter des Bereichs Windenergie bei den Elektrizitätswerken Schönau
- Peter Schalajda, Vorstand der Genossenschaft Bürgerwindrad Blauen und Kreisrat
Verwandte Artikel
Lörrach meets Stuttgart
Erfreulicher Weise konnte ich im November 2023 wieder eine Besuchergruppe aus dem Landkreis Lörrach im Landtag begrüßen. Mit dabei waren Mitglieder vom Kreisobst- und Garbenbauverein, Kreisfeuerwehrverband, IG Velo, Landfrauen Verein,…
Weiterlesen »
Politik und Grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf dem Prüfstand der Resilienz
Politik und Grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf dem Prüfstand der Resilienz Das Thema der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit beschäftigt mich seit vielen Jahren. Ich lebe seit über 35 Jahren im deutsch-französisch-schweizerischen Dreiländereck. In meiner…
Weiterlesen »
Sommertour macht Hoffnung
Meine diesjährige Sommertour unter dem Motto „Für ein gutes Klima und gesellschaftlichen Zusammenhalt“ ist nun beendet und hat mir viele Erkenntnisse für die politische Arbeit gebracht. Der Dank gebührt den…
Weiterlesen »