Mit neuen gesetzlichen und planerischen Grundlagen hat die grün-rote Landesregierung frische Luft in den Windkraftausbau gebracht. Seit 2014 konnten landesweit 100 Anlagen genehmigt werden und 150 weitere wurden bereits beantragt. Wie steht es jedoch in Sachen Windkraftausbau im Landkreis Lörrach? Werden 2016 die ersten neuen Windräder für mehr umweltfreundlichen Strom und wirtschaftliche Wertschöpfung in der Region sorgen? Über diese und weitere Fragen diskutierten am 28. September 2015 in Hausen im Wiesental auf Einladung von Josha Frey, MdL, :
- Marion Dammann, Landrätin und Vorsitzende des Regionalverbandes Hochrhein-Bodensee
- Sébastian Oser, Leiter Kompetenzzentren Energie beim Regierungspräsidium Freiburg
- Tobias Tusch, Leiter des Bereichs Windenergie bei den Elektrizitätswerken Schönau
- Peter Schalajda, Vorstand der Genossenschaft Bürgerwindrad Blauen und Kreisrat
Verwandte Artikel
Fakten gegen Lügen zum Entwurf des Gebäudeenergiegesetz (GEG) der Bundesregierung
Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) wurde im Bundeskabinett beschlossen. Das GEG regelt energetische Standards für Gebäude in den Bereichen Heizung und Klimatisierung, aber auch Dämmung. Um den Klimaschutz weiter voranzubringen…
Weiterlesen »
Nur Versöhnung führt zu Frieden
Seit einigen Jahren begleite ich den regionalen Freundeskreis und freue mich darüber, dass letzten Samstag auf „Shark Island“ öffentlich ein Gedenkstein in Nambia enthüllt wurde, welcher an den brutalen Völkermord…
Weiterlesen »
In guten Zeiten Vertrauen aufbauen
Ende April 2023 war ich als Vizepräsident des Oberrheinrats eingeladen zur Grenzraumakademie welche von mehreren Bundesministerien veranstaltet wurde und wo Forschungsergebnisse des Projekts CoBo (Cohesion in Border Regions) vorgestellt wurden….
Weiterlesen »