Mit neuen gesetzlichen und planerischen Grundlagen hat die grün-rote Landesregierung frische Luft in den Windkraftausbau gebracht. Seit 2014 konnten landesweit 100 Anlagen genehmigt werden und 150 weitere wurden bereits beantragt. Wie steht es jedoch in Sachen Windkraftausbau im Landkreis Lörrach? Werden 2016 die ersten neuen Windräder für mehr umweltfreundlichen Strom und wirtschaftliche Wertschöpfung in der Region sorgen? Über diese und weitere Fragen diskutierten am 28. September 2015 in Hausen im Wiesental auf Einladung von Josha Frey, MdL, :
- Marion Dammann, Landrätin und Vorsitzende des Regionalverbandes Hochrhein-Bodensee
- Sébastian Oser, Leiter Kompetenzzentren Energie beim Regierungspräsidium Freiburg
- Tobias Tusch, Leiter des Bereichs Windenergie bei den Elektrizitätswerken Schönau
- Peter Schalajda, Vorstand der Genossenschaft Bürgerwindrad Blauen und Kreisrat
Verwandte Artikel
Kandertal-S-Bahn – ein Rückblick ins Jahr 2022
2021 war für die Kandertal-S-Bahn ein gutes Jahr: Mit der Förderzusage des Landes für die Machbarkeitsstudie nahm der Prozess Fahrt auf. 2022 lässt sich so beschreiben: Man sitzt in einem…
Weiterlesen »
Schulbesuche im Landkreis
November und Dezember waren geprägt von Schulbesuchen mit unterschiedlichen Hintergründen: Sei es mein Antrittsbesuch bei Rektor Stefan Wiedenbauer, der seit September diese verantwortungsvolle Position im Kant-Gymnasium in Weil am Rhein…
Weiterlesen »
Oberrheinrat feiert im Europäischen Parlament Straßburg seinen 25. Geburtstag
Am 22. November 2022 feierte vormittags das Europäische Parlament in Straßburg seinen 70. Geburtstag mit einem Festakt. Am Nachmittag kamen VertreterInnen und UnterstützerInnen des Oberrheinrats im Europäischen Parlament zum 25….
Weiterlesen »