Auf Einladung von Pfr. Walz aus Schopfheim befand sich eine Delegation des Namibischen Blechbläserverbands im Landkreis Lörrach. Dieser Besuch fügt sich hervorragend ein in die Namibia-Initiative des Landes Baden-Württemberg. Erst im Februar 2019 hatte Ministerin Theresia Bauer Kulturgüter aus Namibia dorthin zurückgebracht, die während der deutschen Kolonialzeit von dortigen Stämmen durch deutsche Soldaten geraubt wurden.
Ich konnte die Delegation im Laufe des 10-tägigen Aufenthalts der Gruppe in den Stuttgarter Landtag einladen und bedanke mich bei der Stiftung Entwicklungszusammenarbeit, dass diese diesen konkreten Akt der Versöhnungsarbeit finanziell erst ermöglichte. Der Besuchergruppe und den GastgeberInnen im Landkreis Lörrach werden die vielen Begegnungen noch lange in Erinnerung bleiben. Sie setzen ein Zeichen, dass es auch nach vielen Jahren noch sinnvoll ist, Versöhnung zu suchen.
Verwandte Artikel
Runder Tisch zur ambulanten ärztlichen Versorgung im Landkreis Lörrach
Die ambulante Versorgung mit Ärzt:innen ist ein wichtiges gesellschaftliches und viel diskutiertes Thema. Aktuell ist wahrzunehmen, dass insbesondere für Kassenpatient:innen die Versorgung mit Haus- und Fachärzt:innnen immer schwieriger wird. Dennoch…
Weiterlesen »
Kandertal-S-Bahn zwischen Kandern und Basel jetzt konkretisieren
Der Umweltausschuss des Kreistags Lörrach hatte am 8. März 2023 empfohlen einen Ingenieursbericht über die aktuellen Erkenntnisse zur Reaktivierung der Kandertalbahn zu erstellen. Ziel dieses Ingenieursberichts sei es eine Übersicht…
Weiterlesen »
Zusammenhalt ist unsere Stärke
Heute vor einem Jahr brach das Regime um Putin mit internationalen Vereinbarungen und Spielregeln, welche den Frieden in der Welt sichern sollten. Damit Frieden weltweit gelingen kann, müssen alle Staaten…
Weiterlesen »