Fachgespräch „Verantwortungsvolle Suchtpolitik“

Im Namen der Fraktion GRÜNE im Landtag von Baden-Württemberg lud ich kürzlich zum Fachgespräch „Verantwortungsvolle Suchtpolitik“ ein.

Suchtmittel sind für viele zugleich Genussmittel. Der gesetzliche Umgang mit diesen Themen ist stark polarisierend. Die Politik hat hier die Herausforderung, einen Rahmen setzen zu müssen, welche den Spagat zwischen Freiheit des Einzelnen und Begrenzung der damit eventuell verbundenen Risiken gewährleistet.

Im Rahmen der Veranstaltung wurden insbesondere vier Aspekte in den Blick genommen: Alkoholkonsum, Cannabiskonsum, Drugchecking und Nichtraucherschutz.

Gemeinsam wurde diskutiert wie eine verantwortungsvolle Suchtpolitik gestaltet werden kann und Impulse entlang der Referenten- und Teilnehmerbeiträge gesammelt.

  • Die Aufzeichnung der Veranstaltung können Sie hier abrufen.

Präsentationen der ReferentInnen

Alkohol – Referentin: Christa Niemeier, Referentin für Suchtfragen und Prävention, Landesstelle für Suchtfragen

Cannabis – Referent:Prof. Dr. Volker Auwärter, Laborleiter Forensische Toxikologie, Universitätsklinikum Freiburg

Drugchecking – Referentinnen: Juliane Blanck und Nicole Lassmann, Projekt „Take“ von Release Stuttgart e.V.

Nichtraucherschutz – Referentin: Dr. Katrin Schaller, Kommissarische Leiterin der Stabsstelle Krebsprävention des Krebsforschungszentrums Heidelberg

Verwandte Artikel